Neues Puppentheaterstück zur Kampagne „Kinder sammeln Grüne Meilen“ in Solingen. Morgens bei Königs: Die Prinzessin macht Frühsport und der König das Frühstück:Mangos, Cherimoyas, Drachenfrucht. Aber davon will die Prinzessin nichts wissen. Siemöchte lieber etwas essen, was bei uns wächst: Äpfel zum Beispiel, für’s Klima!Zur Schule wird die Prinzessin vom König gefahren, aber das findet sie auch nicht so toll –sie würde lieber zu Fuß gehen, statt in einer Auto-Abgasschleudermaschine zu sitzen. Kasperle ist auch schon ganz aufgeregt: heute übt er mit der Gretel den Schulweg. Gretel kennt sich bestens mit den Verkehrsregeln aus. Sie ist sogar mit dem Stoppstein befreundet! Aber eigentlich möchte Gretel lieber im Auto fahren, denn dort darf sie Kasperles neues Handyspiel zocken und Süßigkeiten essen. Also schmieden die beiden Freundinnen einen Plan: Sie tauschen einfach. Gretel fährt mitdem König im Auto und die Prinzessin geht zu Fuß – zusammen mit Kasperle.Doch da stellen sich einige Fragen: Kennt die Prinzessin den Stoppstein? Düst der König zu schnell? Werden Autos bei Hitzeverrückt? Gibt es Kartoffelsuppe mit Pommes? Und können Königs wirklich mit dem O-Bus fahren?
Das Stück verknüpft die Themen „sicheres Verhalten im Straßenverkehr“, „Umwelt- und Klimaschutz“ und „gesunde Ernährung“ und ist auf die Kampagne „Kinder sammeln Grüne Meilen“ zugeschnitten.
Finanziert von der Verkehrswacht Solingen. Inhaltliche Kooperation mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei Solingen, der Umweltberatung Solingen der Verbraucherzentrale NRW und dem Stadtdienst Gesundheit der Stadt Solingen.